Schlechte Führung schadet der Gesundheit der Mitarbeiter und dem Unternehmen
Schlechte Führung hat erhebliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Beschäftigten und gefährdet den Unternehmenserfolg.
In einer Welt, in der Qualifikationen oft durch offizielle Nachweise belegt werden, fehlt es an einem solchen „Schein“ für Führungskräfte. Dies verdeutlicht die Komplexität der Fähigkeiten, die zur effektiven Teamführung erforderlich sind.
Jim Collins beschreibt in seinem Buch „Good-to-Great“ das Konzept der Level-5-Führung, das sich durch eine Kombination aus professionellem Willen und Bescheidenheit auszeichnet. Level-5-Führungskräfte schaffen es, eine persönliche Reise für alle Beteiligten zu gestalten – eine Reise vom Guten zum Großen. Diese Führungspersönlichkeiten erkennen ihre Grenzen und handeln stets im besten Interesse ihres Teams. Sie betrachten ihr Unternehmen nicht nur als finanzielles Vehikel, sondern als Möglichkeit, das Leben ihrer Mitarbeiter und Kunden positiv zu beeinflussen. Durch ihre bescheidene Haltung fördern sie ein Umfeld des Vertrauens und des Respekts, das es jedem Teammitglied ermöglicht, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz werden so vermieden.
Quelle: G+M Personal, Bild: Canva